Ausbildung zum Ersthelfer

Am 20.07.2024 konnten wir, zusammen mit dem Bayerischen Roten Kreuz, BRK Kreisverband Unterallgäu e.V., einen Erste-Hilfe-Kurs für Ersthelfer in der Pfarreiengemeinschaft Erkheim-Günztal anbieten.

Insgesamt 16 freiwillige Helferinnen und Helfer aus den Gruppen und Gremien der Pfarreien, zwischen 13 und 67 Jahren, haben sich zur Verfügung gestellt, um im Ernstfall helfen zu können.  Das hierfür notwendige Wissen und Know-How hat uns der Kursleiter, Herr Merrath (Pepe) vom BRK Kreisverband Unterallgäu, vermittelt.

Der Vormittag war geprägt vom richtigen Umgang mit Verletzungen, dem Anbringen von Verbänden und viel theoretischem Wissen. Am Nachmittag durften wir uns in der Praxis üben, erlerntes Wissen umsetzen und haben an vielen Fallstudien gearbeitet. Die richtige Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, der korrekte Einsatz eines Defibrillators und das Abnehmen eines Helms (Motorradhelm, Fahrrad- oder Kinderhelm) standen auf dem Programm und nicht nur der strahlende Sonnenschein hat uns auf Betriebstemperatur gebracht.

Gegen 16.00 Uhr haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Ausbildungsnachweis erhalten. Mit dem guten Gefühl, nun mehr Sicherheit für den Fall der Fälle zu haben und – dies war mitunter die wichtigste Lektion im Kurs –  zusammen im Team helfen zu können, haben wir uns auf den Heimweg gemacht.

Diese Sicherheit für uns, aber auch für den zu versorgenden Menschen, war ein „geopferter“ Samstag auf jeden Fall wert!

Für die Bereitschaft zu helfen, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern  – im Namen der Pfarreien der PG Erkheim-Günztal – ein ganz herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott!

Bild: Yohanes Vianey Lein In: Pfarrbriefservice.de

noa_3361_by_Yohanes_Vianey_Lein_pfarrbriefservice

Bild: Yohanes Vianey Lein In: Pfarrbriefservice.de