Verwaltungsgemeinschaft Erkheim

Pfarrgemeinderat Westerheim

Am 20. März 2022 wurde für 4 Jahre der aktuelle Pfarrgemeinderat gewählt.  Er besteht aus 10 Mitgliedern: Marion Aurbacher (Schriftführerin), Michaela Bail (2. Vorsitzende), Regina Bail, Andrea Bremauer, Konrad Brunner (Vorsitzender), Niklas Fleschutz (Jugendvertreter), Gertrud Lebherz, Ulrich Schmid, Roland Wittmann, Hildegard Ziesel. Des weiteren gehören dem Pfarrgemeinderat die beiden Pfarrer Dekan Ralf Czech und Florian Sonnenmoser, Pastoralreferent Erich Zellhuber und der Kirchenpfleger Karl Probst an. Der Pfarrgemeinderat trifft sich 3 bis 4 Mal im Jahr zu einer Sitzung und bespricht die anstehenden Aufgaben um die Priester in verschiedenen kirchlichen und sozialen Aufgaben zu unterstützen. Er übernimmt in der Pfarrei die verschiedensten Aufgaben. z. B. Pfarrbriefe erstellen und verteilen, Besuche von Senioren und Kranken, Organisation der kirchlicher Feste…) Der Pfarrgemeinderat will auch Bindeglied zwischen den Gläubigen und der Kirche sein.

Pfarrgemeinderat_Westerheim

Besondere Gottesdienste an Festtagen und übers Jahr zur Erhaltung von Brauchtum in unserer Gemeinde sind:

Aussendung der Sternsinger in alle Häuser,  Segnung der Kerzen an Lichtmess, Blasiussegen, Aschermittwoch mit Aschenauflegung, Weltgebetstag der Frauen, Fastenandachten, Palmboschen binden, Feier am Feuerwehrplatz und Prozession zur Kirche, Eiersammeln der Minis, Maiandachten, Fronleichnamsprozession, Patrozinium am 15. August mit Segnung der Kräuterboschen und Festgottesdienst, Erntedank mit gestaltetem Erntealtar, Adventfenster, Rorategottesdienste, Friedensgebete, Kleinkindergottesdienste, Familiengottesdienste, Krankensalbungsgottesdienste,

Krankenkommunion

Monatlich werden auf Wunsch alte und kranke Menschen unserer Pfarrei besucht die nicht mehr zum Gottesdienstund in die Kirche kommen können. In einer kleinen Feier wird ihnen die Heilige Kommunion gebracht. Diesen Dienst erledigen Dekan Czech im Wechsel mit 2 Kommunionhelfern. Unsere Priester sind auch gerne bereit, die Krankensalbung zu spenden. Wenn sie die einen dieser Dienste wünschen, wenden sie sich bitte an das Pfarrbüro in Erkheim Tel. 211 oder vor Ort an Konrad Brunner Tel. 1532